Diesen Sommer war ich mit meinem Mann in Los Angeles, San Francisco, Las Vegas und noch in anderen super schönen Städten.
Leider sind mir ganz viele Fotos verloren gegangen, aber ich wollte euch trotzdem ein paar Eindrücke und Tipps zur Westküste der USA geben.
Anfangen möchte ich in Los Angeles, denn dort haben wir die meiste Zeit verbracht und ich habe mich in die Stadt und ihre Umgebung regelrecht verliebt. Das Klima, die Leute…ich habe mich dort sofort heimisch gefühlt.
Wer Los Angeles besuchen will, sollte sich auf jeden Fall einen Mietwagen besorgen. Hier ist alles sehr weitläufig…macht euch schon mal auf viel Verkehr gefasst. L.A. is a big City!
Da wir mit AIR B&B eine Wohnung gleich am Sunset Boulevard gebucht hatten, sind wir am ersten Abend gleich um die Ecke zu Mel’s Drive In gegangen. Dieses Lokal ist ganz im 50’s Style und hier haben schon die Rolling Stones oder Andy Warhol ihre Burger gegessen. Sehr lecker und preisgünstig!
Die Laugh Factory wurde 1979 gegründet und seit dem sind dort schon viele bekannte Comedians aufgetreten. Hier ein paar Namen…
Tim Allen, Roseanne Barr, Jim Carrey, Ellen DeGeneres, Bob Hope, Jay Leno, David Letterman, Eddie Murphy, Chris Rock, Adam Sandler, Jerry Seinfeld, Robin Williams und noch viele mehr.
Dass man sich den Walk of Fame anschauen sollte, muss ich euch ja nicht als Tipp mit auf dem Weg geben, aber wenn ihr von dort aus eine Hollywood Tour buchen wollt, dann kann ich euch die Star Line Tour empfehlen. Wir haben ganz viele Häuser von Stars gesehen, haben einen sehr guten Blick über Los Angeles gehabt und konnten auch tolle Fotos vom Hollywood Sign machen.
Hier ein paar Fotos von der Tour…
Am Abend in die Hollywood Hills fahren und den Ausblick genießen…einfach unbezahlbar!
Wer es so richtig rockig mag und Lust hat vielleicht dem coolsten Heavy Metal / Rock Sänger Lemmy von Motörhead zu begegnen, der sollte sich am Abend in die Rainbow Bar begeben. Lemmy wohnt genau gegenüber und wenn er in der Stadt ist, dann hat er seinen festen Stammplatz an dem Tresen der Rainbow Bar. Aber nicht nur Lemmy kommt hier her, auch viele Musiker und Film Stars waren schon hier und sind mit Fotos an den Wänden hier verewigt. Man kann hier nicht nur nett was trinken, sondern auch echt gut essen. Besonders kann ich die Italian Meat Balls empfehlen…die sind hier wirklich molto buono!
Am nächsten Morgen kann man super amerikanisch in dem The Griddle Cafe frühstücken. Hier bekommt man alles was das Herz begehrt. Leckere French Toasts, Pancakes gestapelt mit frischen Früchten und Sahne oder auch Omeletts in allen Variationen. Die Portionen sind hier so groß, dass Aufessen fast unmöglich ist. Daher ist es hier auch kein Problem, seine Reste einpacken zu lassen. Lecker…riesig…The Griddle!
Wir haben uns über das Internet Karten für eine Deep House Party in Marina del Rey besorgt…das Tolle dabei? Es war auf einem Schiff und wir sind mehrere Stunden umher geschippert und haben einen super schönen Sonnenuntergang genießen können…
Wer nach Kalifornien fährt, der muss auf jeden Fall bei den Universal Studios vorbei schauen. Für diesen Spaß ist man nie zu alt…
Wir waren 4 Tage in Los Angeles bevor wir auf der California State Route 1 in Richtung San Francisco weiter gefahren sind. Die Leute sind hier etwas crazy aber auch sehr entspannt. Los Angeles ist eben eine Stadt der Gegensätze. Wer einmal hier war verliebt sich sofort oder findet es blöd…nur ein „es war nett“ gibt es hier nicht. Wie ich euch schon gesagt habe, I love this city!